Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Stellen-ID: 25/10 in Schmalkalden, Kurort:

Vollzeit
05.05.2025
05.05.2025
Vollzeit

#139641

Arbeitgeber
Stadtverwaltung Schmalkalden
Stellenangebot Logo Unternehmen - Stadtverwaltung Schmalkalden

Altmarkt 1

98574 Schmalkalden, Kurort

Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Bildung, Erziehung, Soziale Berufe, Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz

Schmalkalden, Kurort

Bewerben

Öffentliche Stellenausschreibung 

 

Die Kindertagesstätte „Hedwigswiese“ orientiert sich in ihrer pädagogischen Arbeit am entwicklungsgemäßen Ansatz. Im Mittelpunkt stehen das musisch-künstlerische Gestalten, vielfältige Bewegungsaktivitäten sowie die Vermittlung einer gesunden Ernährung.

 

In der Einrichtung werden bis zu 138 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in neun Gruppen von rund 20 pädagogischen Fachkräften liebevoll betreut und gefördert.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Stellen-ID: 25/10

 

unbefristet im Rahmen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, mit einem Wochenstundenumfang zwischen 31,2 und 39,0 Stunden.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Liebe zum Kind und Freude an der Arbeit unter Berücksichtigung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung
  • eine selbständige, verlässliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Kindern, Eltern und Kollegen
  • Teamgeist, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Interesse, das eigene Wissen ständig zu erweitern
  • Bereitschaft, auch gruppenübergreifend zu arbeiten

 

 

Was Sie mitbringen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem o.g. Ausbildungsberuf (Abschluss der jeweiligen Qualifikation gemäß § 16 Thüringer Kindergartengesetz – ThürKigaG)
  • wünschenswert sind Zusatzqualifikationen im pädagogischen und/oder therapeutischen Bereich
  • Empathie, Geduld und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Flexibilität im Kita-Alltag
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Toleranz anderen Kulturen gegenüber

 

Was wir Ihnen bieten:

  • ein herzliches und kompetentes Team
  • individuelle Ausstattungen entsprechend des Konzeptes der Kita
  • Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entfaltung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Dienstplanes
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a der Entgeltordnung in Anlage 1 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA)
  • 30 Urlaubstage/Kalenderjahr zzgl. Regenerations- und Umwandlungstage
  • eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit allen Vorzügen des TVöD
  • jährliche Sonderzahlung
  • Sachbezugskarte (50,- € monatlich), die flexibel für Einkäufe, Freizeitaktivitäten oder andere Bedürfnisse genutzt werden kann
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

 

Wie geht es weiter?

Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, freuen wir uns bis zum 26.05.2025 vorzugsweise als Onlinebewerbung (www.mein-check-in.de/schmalkalden) über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

 

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch postalisch an folgende Anschrift senden:

Stadtverwaltung Schmalkalden

Sachgebiet Personalwesen

Kennwort "Pädagogische Fachkraft (m/w/d)“

Altmarkt 1

98574 Schmalkalden

 

Hinweis: Menschen mit Schwerbehinderung (m/w/d) sowie interne Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei inhaltlichen Fragen zur o. g. Stelle wenden Sie sich gern an die stellvertretende Hauptamtsleiterin Frau Katrin Standau (Tel.03683 667120; E-Mail: k.standau@schmalkalden.de) oder bei offenen Anliegen zur arbeitsrechtlichen Ausgestaltung der Stelle an Frau Tina Zehner (Tel. 03683 667123, E-Mail: t.zehner@schmalkalden.de).

 

Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerberdaten zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der Stadtverwaltung Schmalkalden verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht/anonymisiert. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf dem entsprechenden Merkblatt unter www.schmalkalden.de/datenschutz.

 

Durch die Bewerbung entstehende Kosten (einschließlich Reisekosten) werden nicht erstattet.

 

 

 

Kaminski Bürgermeister