Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Praxiskoordinator (m/w/d) in Suhl:

Vollzeit
07.04.2025
07.04.2025
Vollzeit

#132218

Arbeitgeber
Handwerkskammer Südthüringen
Stellenangebot Logo Unternehmen - Handwerkskammer Südthüringen

Rosa-Luxemburg-Straße 7-9

98527 Suhl

Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Handwerk, Fertigung, Landwirtschaft, Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz

Suhl

Bewerben

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Selbstverwaltung nimmt die Handwerkskammer Südthüringen die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer rund 6.500 Mitgliedsunter­nehmen wahr und unterstützt mit ihrem umfangreichen Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot die Handwerksbetriebe der Region. Der Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen zählt zu den innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an praxisorientierter Aus- und Weiterbildung.

Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Berufsbildung/ Nachwuchsgewinnung besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis zum 31.12.2025 (mit Option auf Verlängerung bis zum 31.12.2026) im Rahmen eines Förderprojektes folgende Stelle am Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster:

Praxiskoordinator (m/w/d)

Was Sie als Praxiskoordinator (m/w/d) bewirken:

  • Akquise von regionalen Unternehmen aller Wirtschaftszweige sowie Beratung und Betreuung der angeworbenen Unternehmen zur spezifischen Berufsfelderprobungsphase,
  • Vorstellung der Projektaufgaben und -ziele an regionalen Schulen,
  • Beratung und Begleitung von Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen zur Unterstützung einer geeigneten Berufsfeldauswahl mit entsprechenden Vermittlungs-angeboten von Praktikumsstellen in Unternehmen,
  • Pädagogische Unterstützung der Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Berufsberatern und den für die Berufsorientierung verantwortlichen Lehrern der Schule,
  • Entwicklung und Erstellung von Leitfäden für einzelne Berufsfelder in Zusammenarbeit mit den Praxiskoordinatoren aller Thüringer Kammern und dem Projektkoordinator,
  • Unterstützung von Veranstaltungen zum Übergang Schule-Beruf (Messen, Tage der offenen Tür, Beratertage etc.),
  • Erstellung von Projektdokumentationen mit Erfolgskontrolle
  • Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern im Prozess der beruflichen Orientierung

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung; alternativ erfolgreich abgeschlossenes Diplom in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialarbeit,
  • Idealerweise Abschluss einer Weiterbildung für Ausbildungs- und Betreuungspersonal sowie einer berufspädagogischen Eignung,
  • Erfahrung in der Projektarbeit und/oder in der Beratung und Betreuung von Unternehmen sowie Auszubildenden wünschenswert,
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen,
  • Bereitschaft zum Außendienst
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise verbunden mit hoher Eigenmotivation und persönlichem Engagement,
  • Souveränes, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke
  • Hohe Beratungskompetenz und Kundenorientierung


Das bieten wir Ihnen:

  • verlässliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.,
  • Einen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Arbeitsplatz im „Grünen“ mit einem vielseitigen, interessanten und herausfordernden Tätigkeitsfeld,
  • Eine leistungsgerechte Vergütung,
  • Attraktive betriebliche Sozialleistungen (Altersversorgung, private Unfallversicherung, Vermögenswirksame Leistungen etc.),
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.04.2024 an die

Handwerkskammer Südthüringen
Personalmanagement
Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl

oder per E-Mail an

bewerbung@hwk-suedthueringen.de


Ansprechpartner:

Bei Fragen steht Ihnen Mary-Ann Werner gerne zur Verfügung.

Telefon: 036844 47172

E-Mail: mary-ann.werner@btz-rohr.de


Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehinderten­ausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.


Auskunft zum Datenschutz:

Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.